Schraner GmbH
Aus Brandschutz Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemeines[Bearbeiten]
Zahlen, Daten und Fakten[Bearbeiten]
- 4 Mio. EUR Umsatz und kontinuierliches und gesundes Wachstum. Der Zusammenschluss mit Rosin ist ein wesentlicher Teil der Wachstumsstrategie.
- 30 Mitarbeiter in den Standorten Erlangen und Mettmann. Wir investieren in den Nachwuchs und bilden junge Menschen aus.
- 1.200 m² stützen die Wachstumsstragegie nicht zuletzt durch das Logistikcenter.
Historie[Bearbeiten]
Rosin / Wuppertal
- 1979 Gründung
- 1980 Markteinführung Linearrauchmelder
- 1992 Markteinführung Flammenmelder
- 1995 Markteinführung Beschallungstechnik
Schraner / Erlangen & Mettmann
- 1994 Gründung
- 1998 Komplettanbieter für Feuerwehrperipherie
- 1999 Neubau in Erlangen
- 2005 Logistikcenter erstellt
- 2008 Schraner und Rosin Zusammenschluss
- 2013 Neubau des Competence Centre in Mettmann
Produkte und Dienstleistungen[Bearbeiten]
Feuerwehr-Peripherie[Bearbeiten]
Der Teil der Brandmeldeanlage, welcher den Feuerwehreinsatzkräften im Alarmfall optimierte Unterstützung gewährleistet.
Brand-Detektion[Bearbeiten]
Melder und Systeme zur Detektion von unterschiedlichsten Brandkenngrößen bei individuellen Applikationen.
Sprach-Alarmierung[Bearbeiten]
Spezifische Komponenten und Systeme zur Beschallung von Gebäuden, zur akustischen Signalisierung sowie zur Sprachalarmierung und Evakuierung.