DIN- und EN-Normen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Auflistung der DIN-Normen zum Brandschutz
Brandschutzvokabular
DIN EN ISO 13943 Brandschutz – Vokabular (ISO 13943:2000); Dreisprachige Fassung EN ISO 13943:2000 Ausgabeindex 10-2000 mit Ausgabestand DIN EN ISO 13943:2011-02
Baulicher Brandschutz
DIN 4102-1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 05-1998
DDIN 4102-2 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 2: Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 09-1977
DIN 4102-3 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 3: Brandwände und nichttragende Außenwände, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex: 09-1977
DIN 4102-4 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile 03-1994
DIN 4102-4/A1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile; Änderung A1, Ausgabestand: 11-2004
DIN 4102-5 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 5: Feuerschutzabschlüsse, Abschlüsse in Fahrschachtwänden und gegen Feuer widerstandsfähige Verglasungen, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 09-1977
DIN 4102-6 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 6: Lüftungsleitungen, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 09-1977
DIN 4102-11 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 11: Rohrummantelungen, Rohrabschottungen, Installationsschächte und Installationskanäle sowie Abschlüsse ihrer Revisionsöffnungen; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 12-1985
DIN 4102-12 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 12: Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen; Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 11-1998
DIN 4102-13 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Brandschutzverglasungen - Teil 13 Begriffe, Anforderungen und Prüfungen Ausgabeindex 05-1990
DIN 4102-14 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Bodenbeläge und Bodenbeschichtungen - Teil 14: Bestimmung der Flammenausbreitung bei Beanspruchung mit einem Wärmestrahler Ausgabeindex 05-1990
DIN 4102-15 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 15: Brandschacht Ausgabeindex 05-1990
DIN 4102-16 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 16: Durchführung von Brandschachtprüfungen Ausgabeindex 05-1998
DIN 4102-17 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Schmelzpunkt von Mineralfaser-Dämmstoffen - Teil 17 Begriffe, Anforderungen, Prüfung Ausgabeindex 12-1990
DIN 4102-18 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Feuerschutzabschlüsse; Nachweis der Eigenschaft „selbstschließend” (Dauerfunktionsprüfung) Ausgabeindex 03-1991
(Vornorm) DIN V 4102-21 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 21: Beurteilung des Brandverhaltens von feuerwiderstandsfähigen Lüftungsleitungen, Ausgabeindex 08-2002
DIN 18230-1 Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 1: Rechnerisch erforderliche Feuerwiderstandsdauer Ausgabeindex 05-1998
DIN 18230-1 Berichtigung 1 Berichtigungen zu DIN 18230-1:1998-05 Ausgabeindex 12-1998 Norm-Entwurf DIN 18230-1 Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 1: Rechnerisch erforderliche Feuerwiderstandsdauer Ausgabeindex 06-2008
DIN 18230-2 Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 2: Ermittlung des Abbrandverhaltens von Materialien in Lageranordnung – Werte für den Abbrandfaktor m Ausgabeindex 01-1999
DIN 18230-3 Baulicher Brandschutz im Industriebau – Teil 3: Rechenwerte Ausgabeindex 08-2002
DIN 18232-1 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 1: Begriffe, Aufgabenstellung Ausgabeindex 02-2002
DIN 18232-2 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 2: Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA); Bemessung, Anforderungen und Einbau; Änderung A1, 11-2007
DIN 18232-4 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 4: Wärmeabzüge (WA), Prüfverfahren Ausgabeindex 04-2003
DIN 18232-5 Rauch- und Wärmeableitung – Teil 5: Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA); Anforderungen, Bemessung Ausgabeindex 04-2003
(Vornorm) DIN V 18232-6 Rauch- und Wärmeableitung – Maschinelle Rauchabzüge (MRA) – Teil 6: Anforderungen an die Einzelbauteile und Eignungsnachweise Ausgabeindex 10-1997
DIN EN 13478 Norm Sicherheit von Maschinen – Brandschutz; Deutsche Fassung EN 13478:2001 Ausgabeindex 04-2002 (Norm-Entwurf) DIN EN 13478/A1 Sicherheit von Maschinen – ∫Brandschutz; Deutsche Fassung EN 13478/prA1:2007 Ausgabeindex 01-2008
DIN EN 13501-1 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen; Deutsche Fassung prEN 13501-1:2007 Ausgabeindex 07-2007
DIN EN 13501-2 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 2: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen, mit Ausnahme von Lüftungsanlagen; Deutsche Fassung EN 13501- 2:2007 Ausgabeindex 01-2008
DIN EN 13501-3 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 3: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen an Lüftungsanlagen; Deutsche Fassung prEN 13501-3:2001 Ausgabeindex 03-2006
DIN EN 13501-5 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 5: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Dachprüfungen bei Feuer von außen; Deutsche Fassung prEN 13501-5: 2005 Ausgabeindex 03-2006
DIN EN ISO 13943 Brandschutz – Vokabular (ISO 13943:2000); Dreisprachige Fassung EN ISO 13943:2000 Ausgabeindex 10-2000
Normen zu Flucht- und Rettungswegen
DIN 14090 Flächen für Feuerwehr auf Grundstücke; Ausgabeindex 05-2003
DIN 14094 Feuerwehrwesen – Notleiteranlagen; Ausgabeindex 01-2004
DIN 14095 Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen; Ausgabeindex 05-2007
DIN 18799 Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen; Ausgabeindex 05-2009-05
DIN 4066 Hinweisschilder für die Feuerwehr Ausgabeindex 07-1997
DIN 33404-3 Gefahrensignale für Arbeitsstätten; Akustische Gefahrensignale; Einheitliches Notsignal; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung Ausgabeindex 05-1982
DIN EN 179 Schlösser und Baubeschläge – Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen – Anforderungen und Prüfverfahren Ausgabeindex 04-2008
DIN EN 1125 Schlösser und Baubeschläge – Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen – Anforderungen und Prüfverfahren Ausgabeindex 04-2008
DIN EN 50172 Sicherheitsbeleuchtungsanlagen Ausgabeindex 01-2005
DIN ISO 23601 Sicherheitskennzeichnung – Flucht- und Rettungspläne Ausgabeindex 12-2010
DIN EN ISO 7010 Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen Ausgabeindex 10-2012
Fenster und Türen
DIN 18095-1 Türen; Rauchschutztüren; Begriffe und Anforderungen Ausgabeindex 10-1988
DIN 18095-2 Türen; Rauchschutztüren; Bauartprüfung der Dauerfunktionstüchtigkeit und Dichtheit Ausgabeindex 03-1991
DIN 18095-3 Rauchschutzabschlüsse: Anwendung von Prüfergebnissen Ausgabeindex 06-1999
DIN 18100 Türen; Wandöffnungen für Türen; Maße entsprechend
Normen zum Brandschutz Technischer Anlagen
BrandSchLeitAnlRLEErl ST Einführung Technischer Baubestimmungen – Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen Ausgabeindex 1996-06-18
MLeitungsanlRL; MLAR Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie - M-LAR) Ausgabeindex 11-2005
VDI 3819 Blatt 1 Brandschutz in der Gebäudetechnik - Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln; Ausgabeindex 05-2012
VDI 3819 Blatt 2 Brandschutz in der Gebäudetechnik - Funktionen und Wechselwirkungen; Ausgabeindex 07-2013
VDI 3819 Blatt 3 Brandschutz in der Gebäudetechnik - Brandschutzplanung und -einweisung - Pflichten, Inhalt und Dokumentation; Ausgabeindex 01-2009
DIN 1988-600 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 600: Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen Ausgabeindex 12-2010
DIN EN 13478 Sicherheit von Maschinen – Brandschutz; Deutsche Fassung EN 13478:2001 Ausgabeindex 04-2002
(Entwurf) DIN EN 13478/A1 Sicherheit von Maschinen – ∫Brandschutz; Deutsche Fassung EN 13478/prA1:2007 Ausgabeindex 01-2008
DIN EN 13501-3 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 3: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Feuerwiderstandsprüfungen an Bauteilen von haustechnischen Anlagen: Feuerwiderstandsfähige Leitungen und Brandschutzklappen; Ausgabeindex 02-2010
VDMA 24188 Rauchschutzmaßnahmen in Treppenräumen – Rauchableitung, Rauchverdünnung, Rauchfreihaltung Ausgabeindex 06-2011
VdS 2298 Lüftungsanlagen im Brandschutzkonzept – Merkblatt für Planung, Ausführung und Betrieb Ausgabeindex 06-2002
Lüftung
DIN EN 15423 Lüftung von Gebäuden – Brandschutz von Lüftungsanlagen in Gebäuden Ausgabeindex 09-2008
DIN EN 15871 Lüftung von Gebäuden – Feuerwiderstandsfähige Leitungen Ausgabeindex 10-2008
Aufzüge
VDI 6017 Aufzüge – Steuerung für den Brandfall Ausgabeindex 11-2008
VdS 2895 Einbau von Anlagen zur Aufzugsschachtentrauchung Ausgabeindex 02-2012
DIN 18091 Aufzüge; Schacht-Schiebetüren für Fahrschächte mit Wänden der Feuerwiderstandklasse F 90 Ausgabeindex 07-1993
DIN EN 81-58 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Überprüfung und Prüfverfahren – Teil 58: Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren Ausgabeindex 12-2003
DIN EN 81-72 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 72: Feuerwehraufzüge Ausgabeindex 11-2003
Norm-Entwurf DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall
Sprinkleranlagen
VdS-Richtlinie VdS CEA 4001; VdS CEA-Richtlinien für Sprinkleranlagen - Planung und Einbau; Deutsche Fassung CEA 4001 2013-08 Ausgabeindex: 04-2014
DIN EN 12845:2016-04; Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Planung, Installation und Instandhaltung Deutsche Fassung EN 12845:2015 + AC:2016 Ausgabeindex 04-2016
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
VdS 3122 Winderkennungseinrichtungen zur Steuerung windbeeinflusster Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Ausgabeindex 06-2009
DIN 12101-2 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 2: Bestimmungen für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte Ausgabeindex 09-2003
DIN EN 12101-6 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 6: Festlegungen für Differenzdrucksysteme, Bausätze Ausgabeindex 09-2005
DIN 18232-1 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 1: Begriffe, Aufgabenstellung Ausgabeindex 02-2002 DIN 18232-2 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 2: Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA); Bemessung, Anforderungen und Einbau Ausgabeindex 11-2007
DIN 18232-5 Rauch- und Wärmefreihaltung – Teil 5: Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA); Anforderungen, Bemessung Ausgabeindex 04-2003
(Vornorm) DIN V 18232-6 Teil 6 Rauch- und Wärmeableitung – Maschinelle Rauchabzüge (MRA): Anforderungen an die Einzelbauteile und Eignungsnachweise Ausgabedatum 10-1997
Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen
VdS 2371 Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen (REA); Richtlinien für den Brandschutz Ausgabeindex 10-1993
Sprühwasser-Löschanlagen
VdS-Richtlinie: VdS 2109; Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen - Planung und Einbau Ausgabeindex 2012-06
Brandmeldeanlagen
DIN 14096 Brandschutzordnung - Regeln für das Erstellen und Aushängen; Ausgabestand DIN 14096:2014-05
DIN 14623 Orientierungsschilder für automatische Brandmelder Ausgabeindex 09-2009
DIN 14661 Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Bedienfeld für Brandmeldeanlagen Ausgabeindex 11-2016
DIN 14662 Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Anzeigetableau für Brandmeldeanlagen Ausgabeindex 11-2016
DIN 14674 Brandmeldeanlagen - Anlagenübergreifende Vernetzung Ausgabeindex 09-2010
DIN 14675 Brandmeldeanlagen – Aufbau und Betrieb Ausgabeindex 04-2012
DIN 14675 Beiblatt 1 Anwendungshinweis Ausgabeindex 12-2014
DIN 14675/A1, siehe:[Vernetzung von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675) Nach DIN 14675 sind in Deutschland über 2000 Unternehmen zertifiziert.
DIN 14677 Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse Ausgabeindex 03-2011
DIN 14678 Handfeuermelder (Bauart K) zur Anwendung in durch Gase oder Stäube explosionsgefährdeten Betriebsstätten Ausgabeindex 08-2008
Die Normen der Reihe EN 54 gelten für Brandmeldeanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden, die aus verschiedenen Bestandteilen bestehen und die miteinander kommunizieren, um Brände zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt zu entdecken und um: - lokale und/oder Fernalarme an befugte Organisationen, die auf Gebäude und deren Umfeld zu achten haben, weiterzuleiten; - im Brandfall Signale für den Betrieb anderer Brandschutzeinrichtungen und Brandschutzsysteme auszulösen.
DIN EN 54-1 Brandmeldeanlagen (BMA) - Teil 1: Einleitung; Begriffe; Deutsche Fassung EN 54-1:2011 Gegenüber DIN EN 54-1:1996-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung um neue Teile der Reihe der Normen EN 54; b) Überarbeitung von Bild 1: Einführung von Funktionalitäten; c) redaktionelle Aktualisierungen.
DIN EN 54-2/A1 Brandmeldeanlagen – Teil 2: Brandmelderzentralen; Deutsche Fassung EN 54-2:1997/A1:2006 Ausgabeindex 01-2007
Norm-Entwurf: DIN EN 54-2 Brandmeldeanlagen – Teil 2: Brandmelderzentralen; Deutsche Fassung prEN 54-2:2016 Ausgabeindex 03-2016
DIN EN 54-3 Brandmeldeanlagen – Teil 3: Feueralarmeinrichtungen - Akustische Signalgeber; Deutsche Fassung EN 54-3:2014 Ausgabeindex 09-2014
DIN EN 54-4 Brandmeldeanlagen – Teil 4: Energieversorgungseinrichtungen
DIN EN 54-5 Brandmeldeanlagen – Teil 5: Wärmemelder; Punktförmige Melder; Deutsche Fassung EN 54-5:2000 Ausgabeindex 03-2001
DIN EN 54-6 Bestandteile automatischer Brandmeldeanlagen – Teil 6: Wärmemelder; Punktförmige Differentialmelder ohne Element mit statischer Ansprechschwelle; Deutsch Fassung EN 54-6:1984 (Stand 1988) Ausgabeindex 09-1989 Norm-Hinweis: Diese Norm wurde im März 2001 aufgehoben und durch die DIN EN 54-5:2001 ersetzt.
Norm-Entwurf DIN EN 54-7 Brandmeldeanlage - Teil 7: siehe "Rauchmelder - Punktförmige Melder nach dem Streulicht-, Durchlicht- oder Ionisationsprinzip"; Deutsche und Englische Fassung EN 54-7:2015
DIN EN 54-8 Bestandteile automatischer Brandmeldeanlagen – Teil 8: Wärmemelder mit hohen Ansprechtemperaturen; Deutsche Fassung EN 54-8:1984 (Stand 1988) Ausgabeindex 09-1989
DIN EN 54-10 Brandmeldeanlage - Teil 10: Flammenmelder- Punktförmige Melder
DIN EN 54-11 Brandmeldeanlagen – Teil 11: Handfeuermelder; Deutsche Fassung EN 54-11:2001 Ausgabeindex 10-2001
DIN EN 54-11/A1 Brandmeldeanlagen – Teil 11: Handfeuermelder; Deutsche Fassung EN 54-11/A1:2005 Ausgabeindex 03-2006
Norm-Entwurf: DIN EN 54-11 Brandmeldeanlagen - Teil 11: Handfeuermelder; Deutsche Fassung prEN 54-11:2015 Ausgabeindex 09-2015
DIN EN 54-12 Brandmeldeanlage - Teil 12: Lineare Rauchmelder
DIN EN 54-13 Brandmeldeanlagen - Teil 13: Norm-Entwurf siehe "Bewertung der Kompatibilität und Anschliessbarkeit von Systembestandteilen"; Deutsche Fassung EN 54-13:2017 // Vorgänger EN 54-13:2005
DIN EN 54-14 Brandmeldeanlagen – Teil 14: Richtlinie für Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Betrieb und Instandhaltung; Deutsche Fassung prEN 54-14:2001 Ausgabeindex 08-2001 Norm-Hinweis: Diese Norm wurde in Deutschland ersatzlos zurückgezogen, ist aber ersetzt durch: CEN/TS 54-14 Brandmeldeanlagen – Teil 14: Leitfaden für Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung Ausgabeindex 07-2004 Norm-Entwurf DIN EN 54-14 Brandmeldeanlagen - Teil 14: Leitfaden für Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Betrieb und Instandhaltung; Deutsche Fassung prEN 54-14:2011 Ausgabeindex: 06-2011
DIN EN 54-15 Brandmeldeanlagen – Teil 15: Punktförmige Mehrfachsensormelder; Deutsche Fassung prEN 54-15:2006 Ausgabeindex 07-2006 Norm-Hinweis: Diese Norm DIN EN 54-15 wurde in 09-2009 ersatzlos zurückgezogen.
DIN EN 54-17 Brandmeldeanlagen – Teil 17: Kurzschlussisolatoren; Deutsche Fassung EN 54-17:2005 Ausgabeindex 03-2006
DIN EN 54-18 Brandmeldeanlagen – Teil 18: Eingangs-/Ausgangsgeräte; Deutsche Fassung EN 54-18:2005 Ausgabeindex 03-2006
DIN EN 54-18 Berichtigung 1 Brandmeldeanlagen – Teil 18: Eingangs-/Ausgangsgeräte; Deutsche Fassung EN 54-18:2005, Berichtigungen zu DIN EN 54-18:2006-03; Deutsche Fassung EN 54-18:2005/AC:2007 Ausgabeindex 05-2007
DIN EN 54-20 Brandmeldeanlagen – Teil 20: Ansaugrauchmelder; Deutsche Fassung prEN 54-20:2006+AC:2008 Ausgabeindex 02-2009 Norm-Entwurf: DIN EN 54-20:2014-04 Brandmeldeanlagen - Teil 20: Ansaugrauchmelder; Deutsche Fassung prEN 54-20:2014 Ausgabeindex 03-2011
DIN EN 54-21 Brandmeldeanlagen – Teil 21: Übertragungseinrichtungen für Brand- und Störungsmeldungen; Deutsche Fassung EN 54-21:2006 Ausgabeindex 08-2006
Norm-Entwurf: DIN EN 54-22 Brandmeldeanlagen – Teil 22: Rücksetzbare linienförmige Wärmemelder; Deutsche Fassung prEN 54-22:2011 Ausgabedatum: 2011-03 DIN EN 54-23 Brandmeldeanlagen – Teil 23: Feueralarmeinrichtungen – Optische Signalgeber; Deutsche Fassung EN 54-23:2010 Ausgabeindex 2010-06
DIN EN 54-25 Brandmeldeanlagen – Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen; Deutsche Fassung EN 54-20:2008 Ausgabeindex 02-2009
DIN EN 54-25 Berichtigung 1:2012-09 - Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen; Deutsche Fassung EN 54-25:2008/AC:2012 Ausgabeindex 2012-09
Norm-Entwurf: DIN EN 54-26 Brandmeldeanlagen - Teil 26: Kohlenmonoxidmelder - Punktförmige Melder; Deutsche Fassung prEN 54-26:2014 Ausgabeindex 2014-09
DIN EN 54-27 Brandmeldeanlagen - Teil 27: Rauchmelder für die Überwachung von Lüftungsleitungen; Deutsche Fassung EN 54-27:2015 Ausgabeindex 05-2015
Norm-Entwurf: Datei:DIN EN 54-28 Brandmeldeanlagen - Teil 28: Nicht-rücksetzbare linienförmige Wärmemelder; Deutsche Fassung prEN 54-28:2011 Ausgabeindex 04-2011
DIN EN 54-29 Brandmeldeanlagen - Teil 29: Mehrfachsensor-Brandmelder - Punktförmige Melder mit kombinierten Rauch- und Wärmesensoren; Deutsche Fassung EN 54-29:2015 Ausgabeindex 06-2015
Norm-Entwurf: DIN EN 54-30 Brandmeldeanlagen - Teil 30: Mehrfachsensor-Brandmelder - Punktförmige Melder mit kombinierten CO- und Wärmesensoren; Deutsche Fassung FprEN 54-30:2014 Ausgabeindex 10-2014
DIN EN 54-31 Brandmeldeanlagen - Teil 31: Mehrfachsensor-Brandmelder - Punktförmige Melder mit kombinierten Rauch-, CO- und optionalen Wärmesensoren; Deutsche Fassung EN 54-31:2014 Ausgabeindex 05-2015
Sprachalarmanlagen
DIN EN 54-16 Brandmeldeanlagen – Teil 16: Sprachalarmzentralen; Deutsche Fassung EN 54-16:2008 Ausgabeindex 06-2008
DIN EN 54-24 Brandmeldeanlagen - Teil 24: Komponenten für Sprachalarmierungssysteme – Lautsprecher; Deutsche Fassung EN 54-24:2008 Ausgabeindex 06-2008
DIN EN 60849 i.V.m. VDE 0828-1:1999-05 Elektroakustische Notfallwarnsysteme; Deutsche Fassung EN 60849:1998 Ausgabeindex 05-1999
Entwurf DIN EN 50849 i.V.m. VDE 0828-1 Elektroakustische Notfallwarnsysteme; Deutsche Fassung FprEN 50849:2011 Ausgabeindex 02-2012 Hinweis: Diese Norm DIN EN 50849 wurde in 11-2012 ersatzlos zurückgezogen Entwurf DIN EN 50849:2015-02; VDE 0828-1:2015-02 Entwurf Elektroakustische Notfallwarnsysteme; Deutsche Fassung prEN 50849:2014 Ausgabeindex 02-2015
Behindertennotruf
DIN VDE 0834-1:2000-04; VDE 0834-1:2000-04 Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen - Teil 1: Geräteanforderungen, Errichten und Betrieb Ausgabeindex 04-2000 - Teil 2: Umweltbedingungen und Elektromagnetische Verträglichkeit Ausgabeindex 04-2000
Feststellanlagen
DIN 14677 Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse Ausgabeindex 03-2011
Mit geltende Normen zum Brandschutz
Feuerwehrnormen
DIN 14011 (Teile 1 bis Teil 9) Begriffe aus dem Feuerwehrwesen Ausgabeindex 06-2010 Hinweis: Diese DIN Reihen DIN 14011-1 bis DIN 14011-9 wurden im Juni 2005 ersatzlos zurückgezogen.
DIN 14095 Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen Ausgabeindex 05-2007
DIN 14461-1 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 1: Wandhydrant mit formstabilem Schlauch; Ausgabeindex 07-2003
DIN 14461-2 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 2: Einspeiseeinrichtung und Entnahmeeinrichtung für Löschwasserleitungen "trocken"; Ausgabeindex 09-2009
DIN 14461-3 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 3: Schlauchanschlussventile PN 16 Ausgabeindex 06-2006
DIN 14461-4 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 4: Einspeisearmatur PN 16 für Löschwasserleitungen Ausgabeindex 02-2008
DIN 14461-5 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 5: Entnahmearmatur PN 16 für Löschwasserleitungen Ausgabeindex 02-2008
DIN 14461-6 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen - Teil 6: Schrankmaße und Einbau von Wandhydranten mit Flachschlauch nach DIN EN 671-2 Ausgabeindex 09-2009
DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall; Deutsche Fassung EN 81-73:2005 Ausgabeindex 08-2005
Entwurf: DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall; Deutsche Fassung prEN 81-73:2014 Ausgabeindex: 05-2014
Brandschutzzeichen
DIN 4844
DIN 4844 legt Piktogramme für Brandschutzzeichen fest. Außerdem werden Erkennungsweiten und Farben definiert.